Mit einer 6:7‑Niederlage (wohlgemerkt ohne Elfmeterschießen) musste unsere personell momentan etwas auf dem Zahnfleisch laufende 1. Mannschaft die erste Pleite innerhalb der diesjährigen Sommervorbereitung hinnehmen.
Gegen den hessischen A‑Ligisten FSV Oberwalluf kämpften unsere Jungs nicht nur mit den tropischen Temperaturen, sondern machten sich mit individuellen Fehlern das Leben zusätzlich schwer. Nach mehreren vermeidbaren Patzern und einer insgesamt mehr als dürftigen Leistung, bei der zu allem Überfluss noch mehrere Spieler angeschlagen ausgetauscht werden mussten, deutete beim 2:5‑Pausenstand alles auf einen wenig erfreulichen Nachmittag hin.
Immerhin — und das muss man unserer Mannschaft zu Gute halten — bewiesen Kull & Co. im zweiten Spielabschnitt Moral und kämpften sich auf der letzten Rille zwischenzeitlich sogar auf ein 5:5 heran. Bei etwas besserer Chancenverwertung hätte das Spiel in der 2. Halbzeit sogar komplett gedreht werden können, was allerdings des Guten auch zu viel gewesen wäre.
Unter dem Strich bleibt eine ärgerliche Niederlage stehen und die Erkenntnis, dass in den kommenden Wochen noch einiges an Arbeit auf unsere Jungs wartet. Bereits am kommenden Dienstag gibt es im Testspiel bei der SG Hassia Kempten/Dietersheim (in Dietersheim) die Gelegenheit es besser als gestern zu machen!
Gau-Algesheim. Einen Wettlauf gegen die Zeit liefern sich die A‑Klassen-Fußballer des SV Gau-Algesheim: Seit zwei Wochen wird ihr Kunstrasenplatz erneuert – und die spannende Frage wird sein, ob das Geviert pünktlich zum Saisonstart bespielbar sein wird.
Laut Cheftrainer Thomas Klöckner sollen die Arbeiten insgesamt rund sechs Wochen dauern. „Unser alter Platz ist mittlerweile elf bis zwölf Jahre alt und hat das Ende seiner Lebenszeit erreicht. Im besten Fall hätte man vielleicht noch diese Saison darauf spielen können. Allerdings hatten wir die letzten Sommer schon immer gravierende Probleme mit verklumpendem Granulat“, sagt Klöckner. Da Plastikgranulat aufgrund einer EU-Verordnung ohnehin bald komplett verboten sein werde, habe sich die Instandsetzung zum jetzigen Zeitpunkt nun einfach angeboten.
„Natürlich setzen wir beim neuen Platz auf einen Kunstrasen der neuesten Generation – ohne Mikrogranulat“, betont Klöckner. „Der offizielle Zeitplan sieht vor, dass die Arbeiten bis zum 5. September abgeschlossen sind. Das wird also ein ziemliches Wettrennen mit der Zeit, damit der Platz auch rechtzeitig zum ersten Punktspiel fertig ist.“
Für die Umbauphase sei man zuletzt noch immer dabei gewesen, zusätzliche Ausweichmöglichkeiten zu organisieren, was aufgrund der Vorbereitungszeit und der Corona-Pandemie denkbar schwierig sei. „Wir freuen uns, danach einen noch besseren Platz als ohnehin schon zur Verfügung zu haben“, sagt der 36 Jahre alte Waldalgesheimer. „Dafür sind wir auch gerne bereit, die hiermit verbundenen Planungsschwierigkeiten in Kauf zu nehmen.“
Mit den vier Zugängen Julian Weinel, Norman Strebel (beide Spvgg Ingelheim), David Günther (Spvgg Viertäler) und Dustin Voigt (SKG Karadeniz Kreuznach) sowie dem einzigen Abgang Frederic Samtleben (SG Eintracht Bad Kreuznach) sind die Personalplanungen schon seit ein paar Wochen abgeschlossen. „Wir würden nur noch einmal aktiv werden, wenn wir jemanden finden, der uns wirklich weiterbringt“, verrät Klöckner, der mit einem 23-Mann-Kader in die Vorbereitung gestartet ist und als Saisonziel einen einstelligen Tabellenplatz nennt. Sein neuer Co-Trainer Johannes Kull und er hätten die letzten „noch nicht ganz so mit Trainingseinheiten vollgestopften Wochen“ bis dahin zur Weiterbildung genutzt. „Jojo hat den ersten Teil der B‑Lizenz hinter sich gebracht, während ich im Moment noch in der Online-Theorie-Phase zur Elite-Jugend-Lizenz bin“, erzählt Klöckner. Aufgrund der Corona-Einschränkungen findet der Lizenzerwerb bis auf den Prüfungsteil vorwiegend in Form von Videokonferenzen sowie mittels Aufgaben statt, die im Online-Campus zu erledigen sind.
Dank eines überragenden Zwischenspurtes mit 5 Treffern zwischen der 73. und 81. Minute konnten Kull & Co. das Testspiel bei Ingelheim II noch zu ihren Gunsten drehen und am Ende mit 6:4 für sich entscheiden.
Das Ergebnis des Testspiels sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass in den kommenden Wochen noch einiges an Arbeit auf unsere Jungs wartet. Schließlich war die Leistung unserer Mannschaft über die gesamte Spielzeit gesehen stark ausbaufähig.
Die heute insgesamt 14 (!) zu beklagenden Ausfälle sollen hierbei bei unserem breiten und ausgeglichenen Kader auch nicht als Ausrede dienen.
Am Ende überwiegt jedoch trotz allem das Positive, da unsere Jungs bei sommerlichen Temperaturen nie aufgesteckt und sich insbesondere zum Ende des Spiels hin nochmals deutlich gesteigert haben.
Neben dem 5‑fachen Torschützen Johannes Kull konnte auch Julian Weinel mit einer starken Leistung überzeugen. Erfreulich war darüber hinaus die Leistung von Thomas Hofmann, der nach seiner Einwechslung nicht nur wegen eines Tors und 2 weiteren Torbeteiligungen maßgeblichen Anteil an der Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit hatte.
Auch wenn nach der langen spielfreien Zeit mit Sicherheit noch nicht alles wie geschmiert lief, haben unsere Jungs mit dem 5:1 im Nachbarschaftsduell beim SV Appenheim einen ordentlichen Start in die diesjährige Sommervorbereitung hingelegt.
Dementsprechend zufrieden äußerste sich Trainer Thomas Klöckner nach dem Spiel: “Wir freuen uns natürlich, dass wir mit einem Sieg gestartet sind. Dabei war das reine Ergebnis für uns heute noch nicht einmal entscheidend. Viel wichtiger ist, dass wir nach den ganzen Trainingseinheiten der letzten Wochen langsam wieder in den Spielrhythmus hineinfinden.”
Einen guten ersten Eindruck hinterließen hierbei auch unsere Sommerneuzugänge. Während Julian Weinel, David Günther sowie Dustin Voigt direkt ihre ersten Treffer für unsere Mannschaft erzielten, konnte Norman Strebel mit einer ebenfalls starken Leistung im defensiven Mittelfeld überzeugen.
In kleinen Schritten kehren unsere Fußballer langsam wieder in den normalen Trainings- und Spielbetrieb zurück. Nachdem zu Beginn dieser Woche der Startschuss in die Vorbereitung auf die kommende Saison gefallen ist, steht am Wochenende für unsere 1. Mannschaft schon das erste Testspiel bei unseren Freunden vom SV Appenheim auf dem Programm.
Hier findet ihr alle Termine zu den Vorbereitungsspielen unserer 1.&2. Mannschaft, welche aufgrund des anstehenden Platzumbaus allesamt auswärts stattfinden:
▶️ SO 26.07.20 15:00 Uhr: SV Appenheim — SVGA 1️⃣ (in Appenheim)
▶️ DO 30.07.20 19:30 Uhr: Hassia Kempten/Dietersheim — SVGA 2️⃣ (in Dietersheim)
▶️ SO 02.08.20 14:30 Uhr: Spvgg Ingelheim II — SVGA 1️⃣ (in Ingelheim)
▶️ SA 08.08.20 14:30 Uhr: FSV Oberwalluf — SVGA 1️⃣ (in Frei-Weinheim)
▶️ SO 09.08.20 12:30 Uhr: SG Bingerbrück/Weiler — SVGA 2️⃣ (in Bingerbrück)
▶️ DI 11.08.20 19:30 Uhr: Hassia Kempten — SVGA 1️⃣ (in Dietersheim)
▶️ SA 15.08.20 15:00 Uhr: SG Viertäler/Oberwesel II — SVGA 2️⃣ (in Oberwesel)
▶️ SA 15.08.20 17:30 Uhr: SG Viertäler/Oberwesel — SVGA 1️⃣ (in Oberwesel)
▶️ SO 23.08.20 18:00 Uhr: SG Guldenbachtal — SVGA 1️⃣ (in Guldental)
▶️ DI 01.09.20 19:30 Uhr: Hassia Bingen — SVGA 1️⃣ (in Bingen)
Sollten sich Änderungen ergeben werden wir an dieser Stelle selbstverständlich darüber informieren.
P.S.: Nach derzeitigem Stand sind Zuschauer zu allen Spielen unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Verordnungen zugelassen. Bitte rechnet allerdings damit, dass bspw. Vereinsheime noch nicht wieder geöffnet sind. Den Anweisungen der lokalen Hygienebeauftragten ist darüber hinaus strikt Folge zu leisten.
Hier ein kleiner Film vom Training der F‑Jugend unter Einhaltung strikter Hygienebestimmungen des Südwestdeutschen Fußballverbandes.
Hier ein kleiner Film vom Training der C‑Jugend unter Einhaltung strikter Hygienebestimmungen des Südwestdeutschen Fußballverbandes.
Liebe Fußballfreunde,
vor kurzem hat die Stadt Gau-Algesheim unseren Sportpark wieder geöffnet und der Südwestdeutsche Fußballverband das Mannschaftstraining unter diversen Hygienebestimmungen und Abstandsregelungen freigegeben. Die Verantwortlichen des SV 1910 Gau-Algesheim, Abt. Fußball, haben dies sofort in die Tat umgesetzt. Unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregelungen haben einige Teams das Training wieder aufgenommen.
Dem Verein ist durchaus bewusst, was es bedeutet, unter Beachtung der Hygieneregeln, ein Training abzuhalten. Nichtsdestotrotz werden alle Trainer versuchen, ein tolles Training zu gestalten.
Fokus auf Technik-Training
Von Normalität kann noch keine Rede sein, denn mit den eigentlichen Einheiten hat das aktuelle Training nicht allzu viel zu tun. Aber den Kids macht es trotzdem großen Spaß, auch wenn sie derzeit aufs Trainingshighlight — das Abschlussspiel — verzichten müssen. Der Fokus liegt auf Techniktraining. Passspiel, Ballan- und mitnahme, Torschuss — eben all das, was unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Meter möglich ist. Zu Komplikationen ist es bislang nicht gekommen. Außerdem weisen die Trainer vor jeder Einheit noch einmal explizit auf die Verhaltensregeln hin.
Trotz aller Umstände nehmen die Verantwortlichen des SV 1910 Gau-Algesheim die Verhaltensregeln gerne in Kauf. „Wir können uns wieder draußen bewegen und ein bisschen vor den Ball treten. Außerdem können sich unsere Kicker wieder regelmäßig sehen und bekommen etwas Struktur in ihren Alltag“, so der eindeutige Tenor aller Vorstandsmitglieder der Abt. Fußball.
Dass die Trainingseinheiten auch unter „besonderen Bedingungen“ viel Spaß bringen, zeigen euch die erstellten Trainingsvideos unserer F- und C‑Junioren. Viel Spaß !
Sportliche Grüße & bleibt alle gesund !
Euer Vorstand
Auch unsere Fußballabteilung wurde von der Corona-Krise hart und unvermittelt getroffen. Über den untenstehenden Link könnt ihr uns mit einer kleinen Geste helfen ohne größeren Schaden durch diese schwere Zeit zu kommen
Sichert euch eine der heißbegehrten virtuellen Dauerkarten , gönnt euch ein herrlich erfrischendes Kaltgetränk
oder eine leckere Stadionwurst
https://www.geisterspieltickets.de/sv-gau-algesheim
GAU-ALGESHEIM. Thomas Klöckner bleibt auch in der Spielzeit 2020/21 Trainer des SV Gau-Algesheim. Das gab der Verein in einer Pressemitteilung bekannt. “Thomas Klöckner arbeitet nach wie vor sehr gut mit der Mannschaft zusammen und man spürt zu jeder Zeit, dass sein volles Engagement und sein Elan immer noch vorhanden sind”, sagt Fußball-Abteilungsleiter Thomas Rohleder. Aktuell stehen die Gau-Algesheimer knapp über dem möglichen Strich auf Rang zwölf in der A‑Klasse Mainz-Bingen. “Wenn alle Verletzten zurückkommen, werden wir mit ihm zusammen sicherlich die Klasse halten und uns sogar noch in der Tabelle verbessern können”, ist Rohleder überzeugt.
Auf Grund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat das Präsidium des SWFV folgendes beschlossen:
Der Spielbetrieb in allen Senioren‑, Aktiven- und Jugendklassen für Pflicht- und Freundschaftsspiele wird weiterhin bis auf weiteres – jedoch bis mindestens 20.04.2020 ausgesetzt.
Hier findet ihr alle weiteren wichtigen Informationen und Hinweise:
https://www.swfv.de/…/Sp…/SWFV-setzt-Spielbetrieb-weiter-aus