SV Gau-Algesheim

Abteilung Fussball

Logo sv-gau-algesheim

 

Fußball hält Fit und macht Spaß!

Tag des offenen Tores bei Hitzeschlacht

 

1. Mannschaft unterliegt FSV Oberwalluf mit 6:7

Mit einer 6:7‑Niederlage (wohlge­merkt ohne Elfme­ter­schießen) musste unsere per­sonell momentan etwas auf dem Zah­n­fleisch laufende 1. Mannschaft die erste Pleite inner­halb der diesjährigen Som­mer­vor­bere­itung hinnehmen.

Gegen den hes­sis­chen A‑Ligisten FSV Ober­walluf kämpften unsere Jungs nicht nur mit den tro­pis­chen Tem­per­a­turen, son­dern machten sich mit indi­vidu­ellen Fehlern das Leben zusät­zlich schwer. Nach mehreren ver­mei­d­baren Patzern und einer ins­ge­samt mehr als dürftigen Leis­tung, bei der zu allem Über­fluss noch mehrere Spieler angeschlagen aus­ge­tauscht werden mussten, deutete beim 2:5‑Pausenstand alles auf einen wenig erfreulichen Nach­mittag hin. 

Immerhin — und das muss man unserer Mannschaft zu Gute halten — bewiesen Kull & Co. im zweiten Spielab­schnitt Moral und kämpften sich auf der let­zten Rille zwis­chen­zeitlich sogar auf ein 5:5 heran. Bei etwas besserer Chan­cen­ver­w­er­tung hätte das Spiel in der 2. Hal­bzeit sogar kom­plett gedreht werden können, was allerd­ings des Guten auch zu viel gewesen wäre.

Unter dem Strich bleibt eine ärg­er­liche Nieder­lage stehen und die Erken­ntnis, dass in den kom­menden Wochen noch einiges an Arbeit auf unsere Jungs wartet. Bereits am kom­menden Dien­stag gibt es im Test­spiel bei der SG Hassia Kempten/​Dietersheim (in Dieter­sheim) die Gele­gen­heit es besser als gestern zu machen!

Ein enger Zeitplan

Gau-Algesheim. Einen Wet­t­lauf gegen die Zeit liefern sich die A‑K­lassen-Fußballer des SV Gau-Algesheim: Seit zwei Wochen wird ihr Kun­strasen­platz erneuert – und die span­nende Frage wird sein, ob das Geviert pünk­tlich zum Saison­start bespielbar sein wird.

Laut Chef­trainer Thomas Klöckner sollen die Arbeiten ins­ge­samt rund sechs Wochen dauern. „Unser alter Platz ist mit­tler­weile elf bis zwölf Jahre alt und hat das Ende seiner Leben­szeit erre­icht. Im besten Fall hätte man vielle­icht noch diese Saison darauf spielen können. Allerd­ings hatten wir die let­zten Sommer schon immer gravierende Prob­leme mit verk­lumpendem Gran­ulat“, sagt Klöckner. Da Plas­tik­gran­ulat auf­grund einer EU-Verord­nung ohnehin bald kom­plett ver­boten sein werde, habe sich die Instand­set­zung zum jet­zigen Zeit­punkt nun ein­fach angeboten.

Natür­lich setzen wir beim neuen Platz auf einen Kun­strasen der neuesten Gen­er­a­tion – ohne Mikro­gran­ulat“, betont Klöckner. „Der offizielle Zeit­plan sieht vor, dass die Arbeiten bis zum 5. Sep­tember abgeschlossen sind. Das wird also ein ziem­liches Wet­trennen mit der Zeit, damit der Platz auch rechtzeitig zum ersten Punk­t­spiel fertig ist.“

Für die Umbauphase sei man zuletzt noch immer dabei gewesen, zusät­zliche Auswe­ich­möglichkeiten zu organ­isieren, was auf­grund der Vor­bere­itungszeit und der Corona-Pan­demie denkbar schwierig sei. „Wir freuen uns, danach einen noch besseren Platz als ohnehin schon zur Ver­fü­gung zu haben“, sagt der 36 Jahre alte Wal­dalgesheimer. „Dafür sind wir auch gerne bereit, die hiermit ver­bun­denen Pla­nungss­chwierigkeiten in Kauf zu nehmen.“

Mit den vier Zugängen Julian Weinel, Norman Strebel (beide Spvgg Ingel­heim), David Gün­ther (Spvgg Viertäler) und Dustin Voigt (SKG Karad­eniz Kreuz­nach) sowie dem einzigen Abgang Fred­eric Samtleben (SG Ein­tracht Bad Kreuz­nach) sind die Per­son­alpla­nungen schon seit ein paar Wochen abgeschlossen. „Wir würden nur noch einmal aktiv werden, wenn wir jemanden finden, der uns wirk­lich weit­er­bringt“, verrät Klöckner, der mit einem 23-Mann-Kader in die Vor­bere­itung ges­tartet ist und als Saisonziel einen ein­stel­ligen Tabel­len­platz nennt. Sein neuer Co-Trainer Johannes Kull und er hätten die let­zten „noch nicht ganz so mit Train­ing­sein­heiten vollgestopften Wochen“ bis dahin zur Weit­er­bil­dung genutzt. „Jojo hat den ersten Teil der B‑Lizenz hinter sich gebracht, während ich im Moment noch in der Online-The­orie-Phase zur Elite-Jugend-Lizenz bin“, erzählt Klöckner. Auf­grund der Corona-Ein­schränkungen findet der Lizen­z­er­werb bis auf den Prü­fung­steil vor­wiegend in Form von Videokon­ferenzen sowie mit­tels Auf­gaben statt, die im Online-Campus zu erledigen sind.

Starke Moral nach schwachem Start

 

1. Mannschaft dreht Spiel und gewinnt auch das 2. Testspiel

Dank eines über­ra­genden Zwis­chen­spurtes mit 5 Tre­f­fern zwis­chen der 73. und 81. Minute kon­nten Kull & Co. das Test­spiel bei Ingel­heim II noch zu ihren Gun­sten drehen und am Ende mit 6:4 für sich entscheiden.

Das Ergebnis des Test­spiels sollte jedoch nicht darüber hin­wegtäuschen, dass in den kom­menden Wochen noch einiges an Arbeit auf unsere Jungs wartet. Schließlich war die Leis­tung unserer Mannschaft über die gesamte Spielzeit gesehen stark ausbaufähig.
Die heute ins­ge­samt 14 (!) zu bekla­genden Aus­fälle sollen hierbei bei unserem bre­iten und aus­geglich­enen Kader auch nicht als Ausrede dienen.

Am Ende über­wiegt jedoch trotz allem das Pos­i­tive, da unsere Jungs bei som­mer­lichen Tem­per­a­turen nie aufgesteckt und sich ins­beson­dere zum Ende des Spiels hin nochmals deut­lich gesteigert haben.

Neben dem 5‑fachen Torschützen Johannes Kull konnte auch Julian Weinel mit einer starken Leis­tung überzeugen. Erfreulich war darüber hinaus die Leis­tung von Thomas Hof­mann, der nach seiner Ein­wech­slung nicht nur wegen eines Tors und 2 weit­eren Tor­beteili­gungen maßge­blichen Anteil an der Leis­tungssteigerung in der 2. Hal­bzeit hatte.

Erfolgreicher Auftakt in Vorbereitung

1. Mannschaft schlägt Appenheim mit 5:1

Auch wenn nach der langen spiel­freien Zeit mit Sicher­heit noch nicht alles wie geschmiert lief, haben unsere Jungs mit dem 5:1 im Nach­barschafts­duell beim SV Appen­heim einen ordentlichen Start in die diesjährige Som­mer­vor­bere­itung hingelegt.

Dementsprechend zufrieden äußerste sich Trainer Thomas Klöckner nach dem Spiel: “Wir freuen uns natür­lich, dass wir mit einem Sieg ges­tartet sind. Dabei war das reine Ergebnis für uns heute noch nicht einmal entschei­dend. Viel wichtiger ist, dass wir nach den ganzen Train­ing­sein­heiten der let­zten Wochen langsam wieder in den Spiel­rhythmus hineinfinden.”

Einen guten ersten Ein­druck hin­ter­ließen hierbei auch unsere Som­merneuzugänge. Während Julian Weinel, David Gün­ther sowie Dustin Voigt direkt ihre ersten Tre­ffer für unsere Mannschaft erzielten, konnte Norman Strebel mit einer eben­falls starken Leis­tung im defen­siven Mit­telfeld überzeugen.

Schritt für Schritt zurück in die Normalität:

Erste Testspiele der Aktivenmannschaften stehen fest

In kleinen Schritten kehren unsere Fußballer langsam wieder in den nor­malen Train­ings- und Spiel­be­trieb zurück. Nachdem zu Beginn dieser Woche der Startschuss in die Vor­bere­itung auf die kom­mende Saison gefallen ist, steht am Woch­enende für unsere 1. Mannschaft schon das erste Test­spiel bei unseren Fre­unden vom SV Appen­heim auf dem Programm.

Hier findet ihr alle Ter­mine zu den Vor­bere­itungsspielen unserer 1.&2. Mannschaft, welche auf­grund des anste­henden Platzum­baus alle­samt auswärts stattfinden: 

▶️ SO 26.07.20 15:00 Uhr: SV Appen­heim — SVGA 1️⃣ (in Appenheim)

▶️ DO 30.07.20 19:30 Uhr: Hassia Kempten/​Dietersheim — SVGA 2️⃣ (in Dietersheim)

▶️ SO 02.08.20 14:30 Uhr: Spvgg Ingel­heim IISVGA 1️⃣ (in Ingelheim)

▶️ SA 08.08.20 14:30 Uhr: FSV Ober­walluf — SVGA 1️⃣ (in Frei-Weinheim)

▶️ SO 09.08.20 12:30 Uhr: SG Bingerbrück/​Weiler — SVGA 2️⃣ (in Bingerbrück)

▶️ DI 11.08.20 19:30 Uhr: Hassia Kempten — SVGA 1️⃣ (in Dietersheim)

▶️ SA 15.08.20 15:00 Uhr: SG Viertäler/​Oberwesel IISVGA 2️⃣ (in Oberwesel)

▶️ SA 15.08.20 17:30 Uhr: SG Viertäler/​Oberwesel — SVGA 1️⃣ (in Oberwesel)

▶️ SO 23.08.20 18:00 Uhr: SG Gulden­bachtal — SVGA 1️⃣ (in Guldental)

▶️ DI 01.09.20 19:30 Uhr: Hassia Bingen — SVGA 1️⃣ (in Bingen)

Sollten sich Änderungen ergeben werden wir an dieser Stelle selb­stver­ständlich darüber informieren.

P.S.: Nach derzeit­igem Stand sind Zuschauer zu allen Spielen unter Ein­hal­tung der zu diesem Zeit­punkt gültigen Corona-Verord­nungen zuge­lassen. Bitte rechnet allerd­ings damit, dass bspw. Vere­in­sheime noch nicht wieder geöffnet sind. Den Anweisungen der lokalen Hygien­ebeauf­tragten ist darüber hinaus strikt Folge zu leisten.

Endlich rollt das runde Leder wieder: Erste Eindrücke aus der Jugendabteilung nach der Corona-Pause

 
Erst vor wenigen Tagen hat der SWFV das Mannschaft­straining unter Ein­hal­tung diverser Abstands- und Hygien­e­maß­nahmen wieder freigegeben. Nachdem auch die Stadt Gau-Algesheim unseren Sport­park wieder geöffnet hat, haben sich unsere Ver­ant­wortlichen sofort ans Werk gemacht, sodass mit­tler­weile einige Teams wieder das Training aufnehmen konnten.
 
Sicher­lich wirken sich die momen­tanen Ein­schränkungen derzeit stark auf die Train­ings­gestal­tung aus. Doch auch wenn in den kom­menden Tagen und Wochen noch auf das übliche Abschlussspiel verzichtet werden muss, haben die ersten Ein­heiten nach Corona schon gezeigt: Die Kids haben Spaß sich wieder (auf Abstand) zu sehen und gemeinsam trainieren zu dürfen.
 
In diesem Sinne fällt auch das bish­erige Fazit unserer Jugend­abteilung pos­itiv aus: “Unsere Kinder können sich wieder auf unserer Sportan­lage bewegen, sich aus­toben und sie bekommen dabei ein abwech­slungsre­iches Training ange­boten. Außerdem können unsere Kicker wieder regelmäßig ihre Fre­unde sehen und kehren ein Stück weit wieder in die Nor­mal­ität zurück.”
 
Wenn Sie sich einmal selbst einen Ein­druck über die ersten Train­ing­sein­heiten unserer Jugend­mannschaften unter Corona-Bedin­gungen machen wollen, werfen Sie doch einen Blick auf die Videos auf unserer Home­page (https://​fuss​ball​.sv​-gau​-algesheim​.de/​n​e​ws/).

 

kurzer Flashback in die Zeit vor Corona

 
Heute vor einem Jahr hat unsere 1. Mannschaft den Wieder­auf­stieg in die A‑Klasse geschafft. Nachdem bereits das Rel­e­ga­tion­shin­spiel beim 1. FC Schwab­s­burg gewonnen wurde, machten unsere Jungs im Rück­spiel dank Toren von Kai Schmidt und Freddy Samtleben endgültig den Deckel drauf. Ins­ge­samt 550 Zuschauer ver­fol­gten den Auf­stieg im Sport­park an der Binger Straße — hoffen wir, dass solche Spiele vor Pub­likum bald wieder möglich sind. Anschließend wurde auf dem Vere­ins­gelände feucht­fröh­lich bis tief in die Nacht gefeiert. Alles in allem ein Tag, an den wir uns noch lange mit Freude zurück­erin­nern werden.
Wenn Sie mit uns gemeinsam in Erin­nerung schwelgen wollen, gönnen Sie sich doch auch eines unserer leck­eren virtuellen Getränke oder stellen Sie der Mannschaft ein­fach eine virtuelle Kiste in die Kabine! Wir würden uns über jede Unter­stützung in dieser für uns noch immer sehr schwierigen Zeit freuen ????????

 

Erstes Training F‑Jugend

Hier ein kleiner Film vom Training der F‑Jugend unter Ein­hal­tung strikter Hygien­ebes­tim­mungen des Süd­west­deutschen Fußballverbandes.

Corona zum Trotz: Planungen für kommende Saison in vollem Gange /​/​ Johannes Kull rückt in Trainerteam auf

So langsam neigt sich die lange Corona-Zwangspause hof­fentlich ihrem Ende ent­gegen. Während unsere 2. Mannschaft bereits in dieser Woche erst­malig wieder zu einer lock­eren Ein­heit zusam­mengekommen ist, wird auch unsere 1. Mannschaft ab kom­mender Woche wieder die Fußballschuhe schnüren.
 
In der knapp 10-wöchigen Auszeit musste der Train­ings­be­trieb zwar voll­ständig ruhen — im Hin­ter­grund haben die Ver­ant­wortlichen jedoch auch während dieser Zeit in jeder freien Sekunde daran gear­beitet in der kom­menden Saison eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz zu bekommen.
 
Und das mit sicht­barem Erfolg: Zum einen haben wir zum wieder­holten Male nahezu keine Abgänge zu verze­ichnen — ein klares Signal, dass unsere Jungs sich bei uns wohlfühlen! Zum anderen kon­nten wir mit Julian Weinel (von der Spvgg Ingel­heim), David Gün­ther (Spvgg Viertäler), Norman Strebel (Spvgg Ingel­heim) sowie Dustin Voigt (Karad­eniz Kreuz­nach) bereits 4 Neuzugänge für die kom­mende Spielzeit verpflichten und somit die Qual­ität inner­halb unserer Mannschaft nochmals erhöhen.
 
Auch mit einer weit­eren Per­son­alie wurden die Weichen in eine erfol­gre­iche Zukunft gestellt: Zur kom­menden Saison wird unser Führungsspieler und Goal­getter Johannes Kull die Funk­tion des spie­lenden Co-Trainers übernehmen. Mit diesem Wechsel im Train­erteam erhoffen sich die Ver­ant­wortlichen einen weit­eren Impuls um die Ziele für die kom­menden Jahre erre­ichen zu können. Trainer Thomas Klöckner freut sich schon auf die zukün­ftig noch engere Zusam­me­nar­beit: “Es war unser aus­drück­licher Wunsch Johannes zukün­ftig noch mehr einzu­binden. Er hat mich in der ver­gan­genen Saison bereits einige Male super vertreten wenn ich geschäftlich unter­wegs war und ist inner­halb der Mannschaft ohne Zweifel der Spieler, an dem sich alle anderen ori­en­tieren. Dass Johannes für die zukün­ftige Auf­gabe brennt, sieht man alleine schon daran, dass er sich direkt für den Train­er­schein angemeldet hat.”
 
Wir wün­schen unseren Neuzugängen viel Spaß beim SV Gau-Algesheim und Johannes viel Erfolg in seiner neuen Funktion ????

 

Erstes Training C‑Jugend

Hier ein kleiner Film vom Training der C‑Jugend unter Ein­hal­tung strikter Hygien­ebes­tim­mungen des Süd­west­deutschen Fußballverbandes.

Eröffnung des Sportparks Gau-Algesheim

Liebe Fußball­fre­unde,

vor kurzem hat die Stadt Gau-Algesheim unseren Sport­park wieder geöffnet und der Süd­west­deutsche Fußbal­lver­band das Mannschaft­straining unter diversen Hygien­ebes­tim­mungen und Abstand­sregelungen freigegeben. Die Ver­ant­wortlichen des SV 1910 Gau-Algesheim, Abt. Fußball, haben dies sofort in die Tat umge­setzt. Unter Ein­hal­tung von Hygiene- und Abstand­sregelungen haben einige Teams das Training wieder aufgenommen.

Dem Verein ist dur­chaus bewusst, was es bedeutet, unter Beach­tung der Hygien­eregeln, ein Training abzuhalten. Nichts­destotrotz werden alle Trainer ver­suchen, ein tolles Training zu gestalten.

Fokus auf Technik-Training

Von Nor­mal­ität kann noch keine Rede sein, denn mit den eigentlichen Ein­heiten hat das aktuelle Training nicht allzu viel zu tun. Aber den Kids macht es trotzdem großen Spaß, auch wenn sie derzeit aufs Train­ing­shigh­light — das Abschlussspiel — verzichten müssen. Der Fokus liegt auf Tech­nik­training. Passspiel, Ballan- und mit­nahme, Torschuss — eben all das, was unter Ein­hal­tung des Min­destab­stands von 1,5 Meter möglich ist. Zu Kom­p­lika­tionen ist es bis­lang nicht gekommen. Außerdem weisen die Trainer vor jeder Ein­heit noch einmal explizit auf die Ver­hal­tensregeln hin.

Trotz aller Umstände nehmen die Ver­ant­wortlichen des SV 1910 Gau-Algesheim die Ver­hal­tensregeln gerne in Kauf. „Wir können uns wieder draußen bewegen und ein biss­chen vor den Ball treten. Außerdem können sich unsere Kicker wieder regelmäßig sehen und bekommen etwas Struktur in ihren Alltag“, so der ein­deutige Tenor aller Vor­standsmit­glieder der Abt. Fußball.

Dass die Train­ing­sein­heiten auch unter „beson­deren Bedin­gungen“ viel Spaß bringen, zeigen euch die erstellten Train­ingsvideos unserer F- und C‑Junioren. Viel Spaß !

Sportliche Grüße & bleibt alle gesund !

Euer Vor­stand

…sehr dankbar

Wir marschieren in großen Schritten auf die 500 EUR zu — nach nicht einmal 1 Tag! Wir sagen schon mal vielen Dank an alle Unter­stützer ???????????? Aber die 500er-Grenze sollten wir doch locker schaffen, oder?! ????????
Darauf gönn’ ich mir doch direkt mal eine virtuelle Weinschorle ????

Zeigt ein Herz für den SVGA: Jetzt Geistertickets sichern

Auch unsere Fußbal­labteilung wurde von der Corona-Krise hart und unver­mit­telt getroffen. Über den unten­ste­henden Link könnt ihr uns mit einer kleinen Geste helfen ohne größeren Schaden durch diese schwere Zeit zu kommen ????

Sichert euch eine der heißbegehrten virtuellen Dauerkarten ????, gönnt euch ein her­rlich erfrischendes Kalt­getränk ???? oder eine leckere Sta­dion­wurst ????

https://​www​.geis​ter​spieltickets​.de/​s​v​-​g​a​u​-​a​l​g​e​s​h​eim

Thomas Klöckner bleibt bei Gau-Algesheim

GAU-ALGESHEIM. Thomas Klöckner bleibt auch in der Spielzeit 2020/​21 Trainer des SV Gau-Algesheim. Das gab der Verein in einer Pressemit­teilung bekannt. “Thomas Klöckner arbeitet nach wie vor sehr gut mit der Mannschaft zusammen und man spürt zu jeder Zeit, dass sein volles Engage­ment und sein Elan immer noch vorhanden sind”, sagt Fußball-Abteilungsleiter Thomas Rohleder. Aktuell stehen die Gau-Algesheimer knapp über dem möglichen Strich auf Rang zwölf in der A‑Klasse Mainz-Bingen. “Wenn alle Ver­let­zten zurück­kommen, werden wir mit ihm zusammen sicher­lich die Klasse halten und uns sogar noch in der Tabelle verbessern können”, ist Rohleder überzeugt.

Spielbetrieb fällt weiterhin aus

Auf Grund der aktuellen Ver­fü­gungen und Verord­nungen im Bereich des Süd­west­deutschen Fußbal­lver­bandes hat das Prä­sidium des SWFV fol­gendes beschlossen:

Der Spiel­be­trieb in allen Senioren‑, Aktiven- und Jugend­klassen für Pflicht- und Fre­und­schaftsspiele wird weit­erhin bis auf weit­eres – jedoch bis min­destens 20.04.2020 ausgesetzt.

Hier findet ihr alle weit­eren wichtigen Infor­ma­tionen und Hinweise:
https://www.swfv.de/…/Sp…/SWFV-setzt-Spielbetrieb-weiter-aus

 

SV 1910 Gau-Algesheim e.V.

Sportpark Binger Straße
Abteilung Fussball
Postfach 1122
55435 Gau-Algesheim

Kontakt

Steve Spreng - Jugendleitung
Telefon: +49 (0)151 28400875
E-Mail: fussball@sv-gau-algesheim.de

Consent Management Platform von Real Cookie Banner