Auch in diesem Jahr stand das erste Januar-Wochenende in der Gau-Algesheimer Schloss-Ardeck-Halle wieder ganz im Zeichen des Hallenfußballs. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag rollte das runde Leder in mehr als 60 Partien fast nonstop über den Hallenboden. Und die über alle Turniertage hinweg gut besuchten Tribünenränge bewiesen, dass sich nach wie vor zahlreiche Spieler und Zuschauer für den klassischen Hallenfußball begeistern können.
Den ersten Siegerpokal des Wochenendes konnten sich am Freitagabend die Aktivenfußballer des VfL Frei-Weinheim sichern. In einem spannenden Finale bezwangen sie den SV 1914 Bingerbrück e.V. mit 3:1 und konnten somit den dieses Jahr im Halbfinale gescheiterten Titelverteidiger von der TSG Planig entthronen. Unsere Jungs verpassten hingegen knapp das Halbfinale und mussten sich schließlich mit dem 5. Platz begnügen.
Am Samstag durften dann die erfahreneren Spieler über 32 ihr immer noch vorhandenes Können unter Beweis stellen. Unter den insgesamt 9 teilnehmenden Mannschaften konnte sich schließlich unsere AH durchsetzen und sich nach 2018 zum zweiten Mal den Siegerpokal in der 31-jährigen Turniergeschichte sichern. In einer Neuauflage vergangener Finals und Halbfinals bezwangen unsere Vereinslegenden um Torsten Zirfas, Timo Friedl, Holger Hassemer, Thorsten Braden usw. die AH der SpVgg. Ingelheim 1923 e.V. mit 2:0.
Wie gewohnt bildete das Turnier der Freizeitkicker am gestrigen Sonntag den krönenden Abschluss des diesjährigen Budenzaubers in der Gau-Algesheimer Schloss-Ardeck-Halle. Insgesamt 12 Mannschaften trafen in 2 Gruppen aufeinander und boten den Zuschauern zahlreiche hochklassige, spannende und jederzeit faire Partien. Unsere Gau-Algesheimer Jungs schrammten als 2. (SV Allstars) bzw. 4. (Scala Familie) wieder einmal knapp am Turniersieg vorbei und mussten sich lediglich dem diesjährigen Gewinner “Ballertdasdarei Istanbul” geschlagen geben.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle teilnehmenden Mannschaften, die uns in ausnahmslos fairen Spielen große Freude bereitet haben, sowie an die zahlreichen Helfer im Hintergrund, ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre.
Und wer vom Budenzauber immer noch nicht genug hat: Am Wochenende 18./19.01. geht es mit unseren Jugendturnieren nochmals in die Verlängerung ⚽️
Absoluter ???????????????????????????????????????????????????? für alle Freunde des gepflegten Hallenfußballs:
Am ersten Januar-Wochenende ist es wieder soweit und die Gau-Algesheimer Schloss-Ardeck-Halle öffnet ihre Pforten für alle, die auch in der Winterpause nicht komplett auf Fußball verzichten wollen!
???????????? ???????????????? ???????? ???????? ????????????????????????????, ????. ????????.????????. ???????? ????????:???????? ???????????? ???????????? ???????????? ???????????????????????????? ???????????? ????????????????????????????????????????????????????????????????????????????. Das Teilnehmerfeld verspricht hierbei zahlreiche attraktive Begegnungen. Schließlich sind neben dem gastgebenden SV Gau-Algesheim auch die direkten Lokalkonkurrenten aus Frei-Weinheim, Ingelheim, Ockenheim sowie Appenheim am Start. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch die Mannschaften der Spvgg Viertäler, der SG Bingerbrück/Weiler sowie dem Titelverteidiger der TSG Planig.
???????????????????????? ????????????????’???? ???????? ???????????????????????????? ???????????????????????????????????? ???????????? ???????????? ???????????????????????????????????????????????????????? ???????????????????????????? ???????????? ????????-????????????????????????????????????????????????, in dem auch die älteren Semester ab 32 Jahren ihr nach wie vor vorhandenes Talent unter Beweis stellen können. Die im vergangenen Jahr siegreichen Alten Herren der Spvgg Ingelheim zählen auch in diesem Jahr wieder zu den Favoriten. Allerdings werden die Gau-Algesheimer Vereinsikonen um Torsten Zirfas, Holger Hassemer, Thorsten Braden & Co. auch dieses Mal versuchen den Titelgewinn aus 2018 zu wiederholen.
???????????? ???????????????????????????????????? ???????????????????????? ???????????? ???????? ???????????????????? ???????????????? ???????????? ????????????????????????????????????????????????????????-???????????????????????????? ???????? ????????????????????????????. Ab 10:00 Uhr gehen die teilweise hochkarätig besetzten Teams auf Torejagd und versuchen sich die begehrte Trophäe zu sichern.
Wir würden uns freuen Sie bei uns in der Schloss-Ardeck-Halle begrüßen zu dürfen!
Nach langen Wochen des Wartens konnte unsere 1. Mannschaft ausgerechnet im Nachbarschaftsduell beim VfL Frei-Weinheim endlich wieder einen Dreier einfahren. Nachdem man kurz vor dem Pausenpfiff einen Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 1:2 quittieren musste, drehten Johannes Kull (47./ 49. Minute) sowie Patrick Schön (51.) innerhalb weniger Minuten die Partie zugunsten unserer Farben. In der Folge konnten Tim Stöttinger (68.) sowie Patrick Dengler (83.) das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben und einen letztlich souveränen 6:2‑Erfolg sicherstellen.
Auch für die 2. Mannschaft ging das Kalenderjahr 2019 mit dem erhofften Erfolgserlebnis zu Ende. Lange Zeit deutete Vieles darauf hin, dass sich beide Mannschaften die Punkte teilen sollten. Glücklicherweise konnte unser “Zauberfüßchen” Christopher Schmitt in der 75. Minute mit einem technischen Kabinettstückchen die Führung für unsere Jungs erzielen. Von diesem Treffer dürfte er noch seinen Enkeln erzählen. In den Schlussminuten fiel auf beiden Seiten noch jeweils ein Treffer, sodass unter dem Strich ein knapper 3:2‑Erfolg für Fastner & Co. zu Buche steht.
Mit der optimalen Ausbeute von 6 Derbypunkten können sich unsere Jungs jetzt mit einem guten Gefühl in die Winterpause verabschieden und neue Kräfte für die restlichen Saisonspiele ab Anfang März sammeln.
Zum letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2019 wartet auf unsere 1. Mannschaft die aktuell denkbar schwerste Aufgabe. Gegen den ungeschlagen durch die Hinrunde marschierten Tabellenführer aus Nieder-Olm hängen die Trauben ziemlich hoch — zumal unsere Jungs nach 4 Niederlagen in Serie momentan nicht vor Selbstbewusstsein strotzen. Nichtsdestotrotz werden Christ & Co. natürlich alles in die Waagschale werfen um gegen den hohen Favoriten vielleicht doch einen Bonuspunkt ergattern zu können.
Etwas ausgeglichener sind die Kräfteverhältnisse im Duell der beiden 2. Mannschaften. Mit 4 Siegen in Folge haben sich Fastner & Co. bis auf Tabellenplatz 5 nach vorne gearbeitet. Mit einem weiteren Dreier könnte man den Abstand auf die Drittplatzierten Nieder-Olmer weiter reduzieren.
Das Spiel der 2. Mannschaften beginnt am morgigen Sonntag um 13:00 Uhr. Unmittelbar im Anschluss stehen sich ab 14:45 Uhr die beiden 1. Mannschaften gegenüber.
Für Ihr leibliches Wohl ist wie immer gesorgt ???????????? Den herbstlichen Temperaturen entsprechend gibt es morgen im Bernd-Kaiser-Haus auch Glühwein. Über zahlreiche Unterstützung zu den beiden schwierigen Spielen würden wir uns wie immer sehr freuen!
Unser 1. Kinderfestival am 03.11.19 beim SV 1910 Gau-Algesheim endete heute mit 26 Mannschaften um 14 Uhr und war ein voller Erfolg. Die Abteilung Fussball dankt den Eltern der F‑Junioren für die Kuchenspenden. Schön fanden wir, dass so viele Besucher kamen und die Mannschaften fleißig anfeuerten. Auch der Getränke- und Speisenvekauf konnte sich sehen lassen und wir danken den vielen Besuchern für die Unterstützung unseres Vereins und den fleißigen Helfern für Ihren unermüdlichen Einsatz.
Am morgigen Sonntag stehen für unsere beiden Aktivenmannschaften die nächsten Heimspiele auf dem Programm ⚽️
Unsere 1. Mannschaft möchte am Liebsten die unnötige Niederlage vom vergangenen Wochenende direkt vergessen machen, hat dabei aber ab 15:00 Uhr mit dem VfB Bodenheim II einen richtig dicken Brocken vor der Brust. Die ebenfalls erst zu dieser Saison aufgestiegenen Gäste haben sich innerhalb kürzester Zeit in der Liga etabliert und stehen momentan auf einem beachtlichen 5. Tabellenplatz.
Rein auf dem Papier hat unsere 2. Mannschaft morgen ab 13:00 Uhr die einfachere Aufgabe zu erledigen. Die Gäste vom TuS Marienborn III belegen derzeit den vorletzten Tabellenplatz und haben nach 10 Spielen erst 3 Punkte auf dem Konto. Doch auch solche “vermeintlich” einfachen Spiele haben ihre Tücken. Von daher werden Fastner & Co. mit voller Konzentration in die Partie gehen um möglichst den 2. Sieg in Folge einzufahren.
Kommen Sie doch vorbei und schauen Sie sich bei Speis ???????? und Trank ???????? die Spiele unserer Jungs an! Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns wie immer sehr freuen ????
Nach den Weinfest-Heimspielen vom vergangenen Wochenende geht es für unsere beiden Aktivenmannschaften auswärts in Essenheim weiter.
Bereits ab 12:30 Uhr werden Fastner & Co. alles daran setzen nach 4 erfolglosen Wochen endlich wieder etwas Zählbares mitzunehmen. Um gegen die auf Tabellenplatz 7 stehenden Gastgeber bestehen zu können, wird unsere von mehreren Ausfällen gebeutelte 2. Mannschaft mit Sicherheit an ihre Leistungsgrenze gehen müssen. Wenn unsere Jungs an die zum Saisonstart gezeigten starken Leistungen anknüpfen können, sollten sie allerdings keinesfalls chancenlos sein.
Anschließend geht es um 15 Uhr mit dem Spiel der beiden 1. Mannschaften weiter. Die Mannen um Kapitän Nikolai Christ hätten mit Sicherheit nichts dagegen direkt den nächsten Dreier hinterher zu legen. Allerdings werden die Essenheimer nach unglücklichem Saisonstart genau so motiviert sein die Punkte zu Hause zu behalten und sich vom Tabellenende abzusetzen. Eine spannende Partie ist vorprogrammiert!
Über zahlreiche Unterstützung zu beiden Spielen würden wir uns wie immer sehr freuen!
Liebe Sportfreunde,
am Freitag, den 08.11.2019, veranstalten die Fußballer der SV 1910 Gau-Algesheim im Bernd-Kaiser-Haus, Sportpark Binger Straße, ab 18:00 Uhr ihr alljährliches Schlachtfest mit allerlei hausgemachten Köstlichkeiten !
Da sich das Fest seit vielen Jahren wachsender Beliebtheit erfreut, ist es ratsam, im Vorfeld eine Platzreservierung bei Peter Kling, Klingpe@gmx.de, vorzunehmen !
Die Gau-Algesheimer Fußballer freuen sich auf Ihren/Euren Besuch und wünschen viel Freude beim gemütlichen Beisammensein !
SV 1910 Gau-Algesheim
Abteilung Fußball
Neue Formulare wurden in den Downloadbereich gestellt. Bitte nehmen Sie immer die neusten Versionen der Formulare, da rechtliche und zusätzliche Korrekturen und Änderungen eingepflegt wurden, die künfig gelten. Vielen Dank, Euer Team vom Vorstand!
Wie jedes Jahr zum Weinfest gehen die Uhren am Weinfest in Gau-Algesheim immer etwas anders. Anstelle der sonst üblichen Anstoßzeiten am Sonntag finden die beiden Spiele gegen Türkgücü Mainz bereits heute Abend ab 19:30 Uhr (2. Mannschaft) bzw. morgen Nachmittag um 16:00 Uhr (1. Mannschaft) statt.
Für Speis und Trank ???????????????? ist wie immer durch den Vereinswirt unseres Vertrauens ???? bestens gesorgt. Lassen Sie sich von den besonderen Weinfest-Angeboten zu unschlagbar günstigen Spezialpreisen überraschen ????????
Über zahlreiche Unterstützung zu beiden Spielen würden wir uns wie immer sehr freuen!
Spiele unserer 1. Mannschaft haben diese Saison immer das Potential zu einem wilden Spektakel. Und auch heute kamen die Zuschauer wieder voll auf ihre Kosten. Ärgern wird sich höchstens, wer heute nicht pünktlich auf der Sportanlage erschienen ist.
Los ging das lustige Scheibenschießen nämlich bereits nach handgestoppten 18 Sekunden, als David Fürsicht nach Zuspiel von Patrick Schön den schnellsten Gau-Algesheimer Führungstreffer der vergangenen Jahre erzielen konnte.
Wer sich anschließend insgeheim Hoffnungen auf einen ruhigen Fußballnachmittag machte, konnte diesen Gedankengang bereits nach wenigen Sekunden wieder in die Tonne werfen. Scheinbar in Gedanken noch beim Torjubel konnten die Gäste nur 60 Sekunden später erneut ausgleichen.
Aber auch hierüber musste sich niemand lange ärgern, denn noch innerhalb der ersten 3 Minuten brachte Johannes Kull unsere Jungs umgehend wieder in Front — eine vollkommen verrückte Anfangsphase!
Anschließend war es jedoch erst einmal vorbei mit der 100%-igen Chancenverwertung. Ganz im Gegenteil — bis zum Pausenpfiff vergaben unsere Spieler zahlreiche weitere gute Gelegenheiten, sodass es letztlich mit einer knappen Führung zum Pausentee ging.
Nochmals deutlich verbessert im Vergleich zu einer insgesamt trotz klarem Chancenplus höchst durchwachsenen ersten Halbzeit hätten Christ & Co. alleine in den ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff das Spiel endgültig entscheiden können. Allerdings sollte es bis zur 64. Minute dauern bis erneut Johannes Kull durch einen an ihm selbst begangenen Foulelfmeter die Führung ausbauen konnte.
Die weitere Geschichte ist schnell erzählt: Die Gegenwehr der Gäste war mit dem 3:1 gebrochen und im weiteren Verlauf konnte das Ergebnis weiter in die Höhe geschraubt werden. Zunächst machte Johannes Kull seinen bereits vor dem Spiel angekündigten Dreierpack perfekt, bevor in der Schlussviertelstunde die beiden eingewechselten Linus Nehrbaß (1x) sowie Jasper Kormann (2x) den 7:2‑Endstand herausschießen konnten.
Eine knappe Niederlage musste hingegen am Freitagabend unsere 2. Mannschaft hinnehmen. Beim 1:2 gegen Türkgücü Mainz 2 mussten unsere Jungs fast 75 Minuten in Unterzahl agieren, nachdem unser Torhüter Noah Klaus mit einer roten Karte vom Platz gestellt wurde. Den Rückstand aus der ersten Halbzeit konnte Florian Schnell in der 56. Minute noch ausgleichen. Wenige Minuten später gelang den Gästen allerdings die erneute Führung, welche gleichzeitig den Endstand bedeutete.
❗️❗️❗️ Eine Minute Zeit nehmen und für unseren SVGA Voten ❗️❗️❗️
Gerngesund.de
Gesund zu bleiben ist eine Lebensaufgabe. Damit Sie gern gesund bleiben, haben wir uns viele Extras ausgedacht, mit denen wir Sie unterstützen.
Und auch am heutigen Sonntag war wieder einiges für die Zuschauer geboten: Insgesamt 9 Tore, mehrere Führungswechsel und dann doch noch eine hektische Schlussphase. Spiele unserer 1. Mannschaft sind im Moment einfach nichts für schwache Nerven ????
Wie auch schon in der Vorwoche hat sich Johannes Kull auch heute wieder den Titel “Spieler des Spiels” verdient. Mit 4 Toren (darunter ein lupenreiner Hattrick innerhalb von 8 Minuten) hatte er schließlich einen entscheidenden Anteil am 5:4‑Erfolg. Darüber hinaus konnte auch Jasper Kormann bei seinem Startelfdebüt für unsere 1. Mannschaft einen weiteren Treffer beisteuern.
Zur exakt gleichen Zeit wird es dann im Übrigen auch für unsere 2. Mannschaft wieder ernst. Nach 2 spielfreien Wochenende tritt die Mannschaft von Björn Schaffer bei der FSG Jugenheim/Partenheim II an.